Wir stehen für eine Politik, in der sich Leistung wieder lohnt, wo Recht und Ordnung nicht verlacht, sondern geachtet werden, wo Traditionen und Werte, die uns ausmachen, hochgehalten und gleichzeitig nicht der Blick vor der Zukunft verbaut wird. In ...
Wir wollen Wien wieder gerecht und vor allem leistungsgerecht machen. Mit uns gibt es einen Stopp der überbordenden Sozialleistungen – damit Wien nicht länger ein Sozialmagnet ist und unsere Systeme nicht länger überfordert werden.
Wer Wien wirklich liebt, wählt daher am 27. April die Wiener Volkspartei! #WienbleibtWien #nurmituns
März 21
Wir machen den Wienerinnen und Wienern daher ein ganz klares Schutzversprechen, dass wir die immer größer werdenden Probleme in unserer Stadt lösen werden: Wien bleibt Wien – aber nur mit uns.
Wer Wien wirklich liebt, wählt daher am 27. April die Wiener Volkspartei! #WienbleibtWien #nurmituns
März 21
Es war für uns als ÖVPlerinnen und ÖVPler schon einmal einfacher im Wahlkampf. Der Gegenwind war heftig in den letzten Monaten. Aber wir stehen zusammen – und wir kämpfen weiter für unser Wien. Warum? Weil wir Wien lieben.
Ich verspreche euch: Ich werde alles geben, um Wien wieder auf den richtigen Kurs zu bringen! Keinen Einsatz scheuen, keiner Konfrontation aus dem Weg gehen, keine Anfeindung fürchten. Denn ich glaube an ein besseres Wien. Ein Wien, das auch in Zukunft das Wien bleibt, das wir lieben. #WienbleibtWien #nurmituns
März 21

Dein Ansprechpartner in jedem Grätzl
Wir sind direkt vor Ort, in allen Grätzln unserer 23 Wiener Bezirken. Damit wir unmittelbar an den Themen, Anliegen und Herausforderungen der Wienerinnen und Wiener dran sind und so direkt wie möglich in Kontakt sein können. Egal ob es um Straßenbeleuchtung, Parkgestaltung, einzelne Bauprojekte oder persönliche Anliegen im Grätzl geht.
Wien bleibt Wien: Wer Wien wirklich liebt wählt dieses Mal die Wiener Volkspartei!
Am 27. April geht es um alles. Es geht darum, Wien wieder in die richtige Richtung zu lenken – und es damit zu bewahren. Wir alle lieben diese Stadt. Doch zu viele spüren: Es läuft nicht mehr rund. Die Sicherheit erodiert, unsere Kinder erhalten nicht die Bildungschancen, die sie verdienen, das Gesundheitssystem ist am Limit – und die behäbige und lustlose Stadtregierung schaut weg. Kritik wird gleich als Wien-Bashing gebrandmarkt.
Wir sagen: Wien zu lieben heißt, Probleme klar zu benennen und zu lösen. Als Wiener Volkspartei stellen wir uns den Aufgaben unserer fordernden Zeit – mit einem klaren Plan für Sicherheit, Migration, Integration, Bildung, Wirtschaft und Zusammenhalt. Wir stehen bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Herausforderungen unserer Stadt zu meistern. Ein bürgerliches Korrektiv für Wien ist das Gebot der Stunde.
Reden wir über Wien – der Podcast zu den Bezirksvertretungswahlen
Reden wir über Wien! Das ist das Motto unseres Video-Podcasts zur Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl 2025. Für uns beginnt Politik nicht erst im Rathaus, sondern direkt vor Deiner Haustür – in Deiner Straße, Deinem Grätzl, Deinem Bezirk. Wir möchten Dir die Menschen vorstellen, die sich in den Bezirken tagtäglich engagieren – unsere Kandidatinnen und Kandidaten der Wiener Volkspartei aus den Bezirken. Sie erzählen, wofür sie stehen, was sie bewegen wollen und was ihnen in ihrem Bezirk besonders am Herzen liegt. Kurz gesagt: Wir zeigen Gesichter, Ideen und Leidenschaft für unser Wien.