Wir alle – die Kandidatinnen und Kandidaten der Wiener Volkspartei auf Landesebene und in allen 23 Bezirken – treten am 27. April an, weil wir Wien wirklich lieben. Und genau diese Liebe zur Stadt verpflichtet uns, die Probleme Wiens klar zu benennen.

Wien wieder sicher machen – Stadtwache jetzt!

Die Probleme in unserer Stadt liegen klar auf der Hand, zum Beispiel beim Thema Sicherheit: In Wien gibt es mittlerweile Bereiche – etwa in Favoriten oder entlang der U6 –, die zu kippen drohen. Wir müssen endlich die Ursachen der steigenden Kriminalität bekämpfen! Diese Ursachen liegen im Bildungs- und Integrationsversagen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte.

Wien wieder schlau machen – Deutsch ist Pflicht!

Die Hälfte aller Erstklässler versteht zu Schuleintritt den Lehrer nicht – obwohl 80 % dieser Kinder zwei Jahre im Kindergarten waren. Wir sagen deshalb ganz klar: Deutsch ist Pflicht! Integration ab dem ersten Tag ist eine Voraussetzung, um in Wien leben zu können.

Wien wieder gerecht machen – Leistung muss sich lohnen!

Es muss Schluss damit sein, dass abgelehnte Asylwerber in Wien 1.200 Euro Mindestsicherung bekommen, während sie in den umliegenden Bundesländern 400 Euro Grundsicherung erhalten. Die SPÖ-NEOS Stadtregierung hat Wien zum Sozialmagneten gemacht – zum Nachteil aller, die jeden Tag aufstehen, in die Arbeit gehen und Steuern zahlen!

Wien wieder gesund machen – Wartezeiten reduzieren!

Auch im Gesundheitswesen hat sich in Wien in den vergangenen Jahren eine enorme Schieflage entwickelt. Schlechtes politisches Management und eine Überlastung der Systeme sind die Ursache.

Wien wieder liberal machen – Autofahren verbieten? Verboten!

Und auch beim Thema Verkehr haben wir eine klare Haltung: Autofahren verbieten? Verboten! Es braucht ein Miteinander statt Gegeneinander in der Mobilität. Wahlfreiheit und entsprechende Angebote sind für die Menschen entscheidend. Das bedeutet auch: Der Lobautunnel ist notwendig.

 

Wien braucht ein bürgerliches Korrektiv in der Stadtregierung. Die linkslinke Politik der vergangenen 25 Jahre hat viele Probleme verursacht – und bis heute ignoriert. Die SPÖ, die SPÖ mit den Grünen und zuletzt die SPÖ mit ihrem Anhängsel NEOS haben Wien bei der Sicherheit, Bildung, Integration und Gesundheit große Probleme eingebrockt. Und sie sind nicht gewillt, diese Probleme zu erkennen – geschweige denn, sie zu lösen! Die FPÖ hat keine Lösungen für diese Probleme und wird realpolitisch in Wien keine Rolle spielen.

Wer Wien liebt, wählt am 27. April ÖVP

Die Wienerinnen und Wiener haben nur eine Alternative, wenn Wien wirklich Wien bleiben soll. Und das ist die Wiener Volkspartei. Wir machen den Wienern ein Schutzversprechen: Wien bleibt Wien – aber nur mit uns. Wer Wien wirklich liebt, wählt am 27. April die Wiener Volkspartei!