Nein zur rot-pinken Leistungs-Steuer Seit Monaten verschärft die rot-pinke Stadtregierung – bedingt durch ihre desaströse Budgetpolitik- den Sparkurs auf dem Rücken der Bevölkerung: Erhöhungen bei Öffi-Tickets, Parkgebühren und Fernwärme belasten die Wienerinnen und Wiener zusätzlich. Neben all den bisherigen Mehrbelastungen ...
Unsere Presseaussendungen
Senioren-Ticket abschaffen? Wir sagen klar: Nein!
Ab 2026 sollen Seniorinnen und Senioren für Einzelfahrten mehr als doppelt so viel zahlen – und gleichzeitig bei digitalen Tickets benachteiligt werden. Das trifft genau jene, die auf leistbare Mobilität angewiesen sind. Mobilität bedeutet Teilhabe. Und Teilhabe darf keine Frage des Alters oder eines Smartphones sein.
Nov. 24
Wie wollen wir 2050 in Wien zusammenleben?
Zukunft kann vieles sein: innovativ, menschlich, nachhaltig - oder ganz anders, als wir sie uns heute vorstellen.
Unsere Zukunftswerkstatt ist der Ort, an dem deine Vision zählt.
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie unser Wien von morgen aussehen soll.
Jetzt anmelden auf Zukunftswerkstatt.wien
Nov. 22
Ab dem 1. Jänner 2026 wird das Leben in Wien spürbar teurer. Auf leistungs-steuer.at kannst Du berechnen, wie viel Du durch die rot-pinke Leistungs-Steuer 2026 weniger Netto vom Brutto bekommst.
Nov. 21

Dein Ansprechpartner in jedem Grätzl
Wir sind direkt vor Ort, in allen Grätzln unserer 23 Wiener Bezirken. Damit wir unmittelbar an den Themen, Anliegen und Herausforderungen der Wienerinnen und Wiener dran sind und so direkt wie möglich in Kontakt sein können. Egal ob es um Straßenbeleuchtung, Parkgestaltung, einzelne Bauprojekte oder persönliche Anliegen im Grätzl geht.


