Im Zuge unserer Pressekonferenz „Operation: Gesundheitssystem retten“ haben wir auf die gravierenden Missstände im Wiener Gesundheitsbereich aufmerksam gemacht: Überlastete Ambulanzen, fehlende Kinderärzte, monatelange Wartezeiten auf Operationen und leerstehende OP-Säle. Während die rot-pinke Stadtregierung das Ausmaß der Probleme kleinredet, abstreitet oder die Verantwortung in gewohnter Manier abschiebt, drängen wir auf einen sofortigen Reformkurs und haben unsere zentralen Forderungen im Bereich Gesundheit präsentiert.

Der Ernst der Lage: Das Wiener Gesundheitssystem steht an der Belastungsgrenze

Fakt ist: Das Wiener Gesundheitssystem steht an der Belastungsgrenze. Heute wartet man:

In der Klinik Donaustadt bereits 259 Tage auf eine Hüftoperation.

In der Klinik Landstraße 133 Tage auf eine Bandscheibenoperation.

Auch wenn die Stadtregierung die Probleme verkennt – für die Menschen, die stundenlang in Ambulanzen warten oder monatelang auf Operationen hoffen, ist das die traurige Realität. Unsere Forderung: Ein echter Neustart statt PR-Maßnahmen.

Die zentralen Forderungen der Volkspartei im Überblick

1. Effizienteres OP-Management zur Verkürzung von Wartezeiten.

2. Attraktivere Arbeitsbedingungen durch Anreizsysteme, Prämienmodelle und flexible Arbeitszeiten.

3. Digitalisierung & KI-Einsatz, um Prozesse zu verschlanken und Patientenerfahrungen zu verbessern.

4. Telemedizin und digitale Terminvergabe, u. a. über die Gesundheitsnummer 1450.

5. Aufwertung des niedergelassenen Bereichs zur Entlastung der Ambulanzen.

6. Stärkung der Primärversorgungseinheiten – insbesondere im Kinder- und Jugendbereich.

7. Gesundheitsprävention an Schulen durch den Ausbau von Schulärzten und „School Health Hubs“.

Es ist verantwortungslos, wenn OP-Säle leer stehen, während Patienten monatelang unter Schmerzen auf einen Eingriff warten – diesen Zustand werden wir nicht hinnehmen! Unsere präsentierten Reformvorschläge sind umfassend, umsetzbar – und vor allem dringend notwendig!

Wir wollen das Wiener Gesundheitssystem wieder zu dem machen, was es sein sollte: ein verlässlicher Partner für ALLE Menschen in dieser Stadt!