Deutsch ist Pflicht
Integration braucht Sprache.
Die aktuellen Zahlen aus den ersten Klassen in Wiens Volksschulen sind alarmierend. In Wien können fast die Hälfte aller Kinder in der 1. Volksschule kein Deutsch – 60% davon sind in Österreich geboren!
Es kann nicht sein, dass Kinder, die in Wien geboren werden und jahrelang den Kindergarten besuchen, bis zum Schuleintritt nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Deutsch ist die Voraussetzung, dass man Chancen im Leben hat.
Wir werden den Stadtrechnungshof ersuchen, die Situation zu prüfen und aufzuzeigen, wie diese wichtige Bildungslücke geschlossen werden kann. Gleichzeitig braucht es endlich Maßnahmen – Wir erwarten, dass die SPÖ-NEOS Stadtregierung das endlich ernst nimmt und längst notwendige Schritte setzt!
Unsere Lösungsvorschläge, damit in Zukunft jedes Kind in Wien wieder Deutsch kann
Zuhören, Probleme erkennen, Lösungen schaffen
Für Karl Mahrer und die Wiener Volkspartei bedeutet Politik: hinhören, handeln und echte Veränderungen schaffen. Dabei geht es um konkrete Maßnahmen, um Wien lebenswerter und zukunftsfähiger zu machen.
Hast du ein konkretes Anliegen oder Problem? Möchtest du über deine Sorgen, Wünsche oder Ideen sprechen? Kontaktiere unser Bürgerservice per E-Mail oder Telefon. Karl Mahrer und sein Team melden sich verlässlich bei dir.
Schreibe Karl Mahrer jetzt eine E-Mail
Wir empfehlen die Nutzung unseres Kontaktformulars. Du kannst aber auch persönlich eine E-Mail an karl.mahrer@wien.oevp.at schreiben.
Rufe uns an
Unser Bürgerservice steht dir von Montag bis Donnerstag zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr telefonisch unter +43 1 51543-200 zur Verfügung. Sollte dein Anliegen nicht sofort gelöst werden können, rufen wir dich gerne zurück!
📉Der Wiener Rechnungsabschluss 2024 zeigt: Unsere Stadt steuert finanziell in die falsche Richtung.
Mit 1,77 Mrd. Euro Neuverschuldung erreicht die Stadt ein historisches Minus.
Wien hat kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem. 2025 droht bereits das nächste Milliarden-Defizit. Es braucht endlich eine finanzpolitische Trendwende!
Mai 21
Wien braucht wieder eine gemeinsame Vision für die Zukunft.
Als Volkspartei wollen wir genau diese zentrale Frage beantworten:
Wie soll das Wien der Zukunft aussehen?
Mai 20
🗞️ Lesetipp: Im aktuellen Kurier-Portrait spricht unser neuer Landesgeschäftsführer Lorenz Mayer über seine Ziele für die Wiener Volkspartei: Es geht ums Zuhören, ums Verstehen – und um eine klare Vision, wohin sich unsere Stadt hinentwickeln soll.
➡️ Jetzt reinlesen – das ganze Portrait gibt’s auf kurier.at
Mai 19