Allparteienantrag für Swifties-Aufzug in Mariahilf
In der Herbst-Sitzung des Mariahilfer Bezirksparlaments hat die ÖVP Mariahilf den Hype rund um Taylor Swift und die Cornelia Street als Trägerrakete für unsere langjährige Forderung nach einem Aufzug genützt. Einstimmig wurden Projektadaptierung und neue Kostenschätzung beschlossen, das Projekt wurde auch mit einer Erinnerungspost in den Budgetvoranschlag 2025 aufgenommen. Parallel dazu waren wir auch auf GR-Ebene aktiv und haben StR Peter Hanke um ein Sonderbudget zur Umsetzung ersucht.
Erfreulich ist auch, dass die Forderung der ÖVP und der Wunsch der Anrainer nach einer Anrainerversammlung zum Jedmayer-Grätzel vom Bezirksvorsteher nun umgesetzt werden. Formal war der Antrag nicht zulässig, aber Markus Rumelhart wird sie durchführen und auch die Oppositionsparteien dazu einladen. In der Sozialkommission behandeln wir unseren Antrag auf Verordnung eines Alkoholverbots rund um die Gruft durch den Bürgermeister, ein Wunsch, der ebenfalls von den Anrainern kam.
Weitere Anträge der ÖVP Mariahilf betrafen die barrierefreie Erreichbarkeit des Bezirksmuseums, die „Grüne Welle“ auf Mariahilfs Straßen, Grünflächen auf Gehsteigen, Leseförderungsaktionen in Parkanlagen, Sitzgelegenheiten beim 57A sowie Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden.
Alle Anträge samt Ergebnis finden Sie hier:
Anträge BV Sitzung Mariahilf September 2024
Die Anfrage samt Beantwortung finden Sie hier:
Anfrage M. Blazej BV Sitzung Mariahilf September 2024