13. November 2024 | 17:00 - 19:00

Besuch und Führung der Synagoge

Lade Veranstaltungen

Wir freuen uns, Sie zu einer bezirksübergreifenden Veranstaltung der Wiener Volkspartei Mariahilf, Neubau, Josefstadt und Alsergrund einladen zu dürfen. Diesmal, zu einem Besuch und Führung mit anschließendem Gespräch mit Abg.z.NR a.D. Mag. Martin Engelberg in der Synagoge (Stadttempel) in der Inneren Stadt.

Der Besuch der Synagoge in der Seitenstettengasse in Wien hat sowohl eine historische als auch eine religiöse Bedeutung. Diese Synagoge, auch bekannt als Stadttempel, ist das Hauptgebetshaus der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und der einzige von den Nationalsozialisten nicht zerstörte jüdische Tempel in Wien während des Novemberpogroms 1938, oft als Reichspogromnacht oder Kristallnacht bezeichnet.

Der Stadttempel ist bis heute ein aktives Gotteshaus und dient der jüdischen Gemeinde in Wien für regelmäßige Gottesdienste, religiöse Zeremonien wie Bar/Bat Mitzwas und Hochzeiten.

Für viele Juden und Besucher symbolisiert der Synagogenbesuch in der Seitenstettengasse auch das religiöse und kulturelle Überleben des Judentums in Österreich trotz der Verfolgungen und des Holocausts.

Im Anschluss dürfen wir Sie auf Getränke und koschere Brötchen einladen.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl bitten wir um verpflichtende Anmeldung.

HIER anmelden.

Details

Datum:
13. November 2024
Zeit:
17:00 - 19:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Weitere Angaben

Bezirk
7. Neubau

Diesen Beitrag teilen

Nach oben